Episodes

5 days ago
5 days ago
«Zuhören und Anerkennen sind die Schlüsselkompetenzen für das Führen heute.», Simone Gretler, Co-Leitung Interdisziplinärer Themencluster Digitale Transformation der Arbeitswelt HSLU, im Gespräch mit Thomas Wallimann bei Radio🎙einFluss. Mehr hören Sie im Podcast dieses Gesprächs.
Jeden Mittwoch 18:30 - 19:00 Uhr. Live mitreden - aktiv zuhören!
Thomas Wallimann ist Leiter von «ethik22», einer Organisation, die ethische Beratung zu komplexen Fragen mit wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Relevanz anbietet.

Monday Jun 23, 2025
Führen in unsicheren Zeiten l Wem folgen?
Monday Jun 23, 2025
Monday Jun 23, 2025
«Eine Führungsperson ist wie ein Dirigent – aber er darf nicht vergessen, dass die Musiker die Musik machen.» Urs Baumberger, Unternehmensberater und Spitaldirektor a.i. , im Gespräch mit Thomas Wallimann bei Radio🎙einFluss. Mehr hören Sie im Podcast dieses Gesprächs. Jeden Mittwoch 18:30 - 19:00 Uhr. Live mitreden - aktiv zuhören!
Thomas Wallimann ist Leiter von «ethik22», einer Organisation, die ethische Beratung zu komplexen Fragen mit wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Relevanz anbietet.

Thursday Jun 12, 2025
Führen in unsicheren Zeiten als CEO
Thursday Jun 12, 2025
Thursday Jun 12, 2025
«In Krisen ist Vertrauen die wichtigste Währung.», Luigi Pedrocchi (ehem Mibelle-CEO), Gast bei Radio🎙einFluss im Gespräch mit Thomas Wallimann, «ethik22». Mehr hören Sie im Podcast unseres Gesprächs. Jeden Mittwoch 18:30 - 19:00 Uhr. Live mitreden - aktiv zuhören!
Thomas Wallimann ist Leiter von «ethik22», einer Organisation, die ethische Beratung zu komplexen Fragen mit wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Relevanz anbietet.

Tuesday Jun 10, 2025
Welches Volk ist die Demokratie?
Tuesday Jun 10, 2025
Tuesday Jun 10, 2025
«Politische Ämter vor Ort sollten wir weniger als Miliztätigkeit, sondern als Teilzeitarbeit sehen.» Michael Hermann, Politikwissenschaftler, sotomo Gast bei Radio🎙einFluss.
Weitere interessante Gedanken zum Thema hören Sie im Podcast unseres Gesprächs vom 4. Juni 2025.
Radio🎙einFluss findet jeden Mittwoch 18:30 - 19 Uhr statt.
Live mitreden - aktiv zuhören!

Monday Jun 02, 2025
Reformen der Demokratie?
Monday Jun 02, 2025
Monday Jun 02, 2025
«Volksrechte sind die beste Sicherheit gegen diktatorische Anwandlungen.» Andreas Glaser, Demokratiewissenschaftler Gast bei Radio🎙einFluss.
Weitere interessante Gedanken zum Thema hören Sie im Podcast unseres Gesprächs vom 28. Mai 2025.
Radio🎙einFluss findet jeden Mittwoch 18:30 - 19 Uhr statt.
Live mitreden - aktiv zuhören!

Monday May 26, 2025
Braucht Wirtschaft Demokratie?
Monday May 26, 2025
Monday May 26, 2025
«Oberstes Prinzip in der Schweiz ist nicht, was Unternehmen oder der Markt wollen, sondern was das Volk will.» Mathias Binswanger, Gast bei Radio🎙einFluss.
Weitere interessante Gedanken zum Thema hören Sie im Podcast unseres Gesprächs vom 21. Mai 2025 mit Mathias Binswanger, Ökonom, FHNW.
Radio🎙einFluss findet jeden Mittwoch18:30 - 19 Uhr statt.
Live mitreden - aktiv zuhören!

Tuesday May 20, 2025
Demokratie im Bundeshaus
Tuesday May 20, 2025
Tuesday May 20, 2025
«Die Schweizer Bevölkerung ist pragmatischer als unsere Politiker.» Doris Kleck, Co-Ressortleiterin Inland, CH-Media, im Gespräch mit Thomas Wallimann, ethik22. Reihe: Zukunft der Demokratie
Radio🎙einFluss findet jeden Mittwoch 18:30 - 19 Uhr statt.
Live mitdiskutieren, anonym zuhören!

Thursday May 08, 2025
Demokratie & Globale Verantwortung?
Thursday May 08, 2025
Thursday May 08, 2025
«Sobald es um wirtschaftliche Interessen geht, ist Demokratie wie abgetrennt.» Andreas Missbach, Gast bei Radio🎙einFluss.
Weitere interessante Gedanken zum Thema hören Sie im Podcast unseres Gesprächs vom 7. Mai 2025 mit Andreas Missbach, Historiker, Geschäftsleiter von Alliance Sud.
Radio🎙einFluss findet jeden Mittwoch 18:30 - 19 Uhr statt.
Live mitreden - aktiv zuhören!

Thursday May 01, 2025
Demokratie & Krieg, wie geht das zusammen?
Thursday May 01, 2025
Thursday May 01, 2025
«Kriege kippen uns in ein Schwarz-Weiss-Denken, das nicht zur Schweiz passt, und das wir nicht nötig haben,» Laurent Goetschel, Politikwissenschaftler, Uni Basel, Direktor Swisspeace Gast bei Radio🎙einFluss.
Weitere interessante Gedanken zum Thema hören Sie im Podcast unseres Gesprächs vom 30. April 2025.
Radio🎙einFluss findet jeden Mittwoch 18:30 - 19 Uhr statt.
Live mitreden - aktiv zuhören!

Wednesday Dec 18, 2024
Sturz Assads - Gefahr für demokratisches Nordostsyrien?
Wednesday Dec 18, 2024
Wednesday Dec 18, 2024
«Gleichberechtigung ist zentral für Selbstverwaltung in Nordost-Syrien - was diametral gegen die neuen syrischen Machthaber HTS ist,» Müslüm Örtülü, Kurdischen Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, Gast bei Radio🎙einFluss.
Radio🎙einFluss findet jeden Mittwoch18:30 - 19 Uhr statt.
Live mitreden - aktiv zuhören!